Kerpen – eine Stadt mit viel Potenzial, aber auch vielen Herausforderungen. Wir sind überzeugt: Wir können mehr aus unserer Stadt machen. Es ist an der Zeit, echte Veränderungen anzustoßen. Es ist an der Zeit, diese Stadt zu einem echten Miteinander zu machen, in dem alle mitreden, mitmachen und mitgestalten können.
Wir sind eine bunte Truppe – von jungen Familien über Menschen, deren Kinder schon ihre eigenen Wege gehen, bis hin zu Alleinstehenden und langjährigen Kerpenerinnen. Wir sind Handwerkerinnen, Pflegekräfte, Verwaltungsfachkräfte und Akademiker*innen. Was uns eint, ist der Wunsch, Kerpen zu einem Ort zu machen, an dem wir alle – unabhängig von Alter oder Beruf – unser Zuhause mitgestalten können. Eine Stadt, in der wir uns engagieren, in der wir uns wohlfühlen und in der alle die Chance haben, zu wachsen.
Unser Ziel ist eine Stadt, die transparent und offen ist. Eine Stadt, in der Bürgerinnen nicht zu Bittstellerinnen werden, sondern in der Verwaltung als Partnerinnen auf Augenhöhe begegnet wird. Wir wollen eine Stadt, die den Bürgerinnen echte Mitbestimmung ermöglicht und das Ehrenamt aktiv fördert. Eine Stadt, die Menschen nicht als Zuschauerinnen betrachtet – sondern die Kraft und Potenziale der Bürgergesellschaft erkennt und nutzt. Hier ist jede*r willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter und Lebenssituation.
Und das haben wir auch mit diesem Wahlprogramm gelebt. Über 5 Wochen hattet ihr über eine digitale Umfrage die Chance, euch mit euren Ideen, Ansätzen und Wünschen einzubringen. Diese Ideen sind mit in unser Programm eingefloßen. Wir danken jedem und jeder Einzelnen für diese Beteiligung!
Mit Alessa Flohe gehen wir ebenfalls ins Rennen um das Bürgermeisterinnenamt. Sie steht für eine moderne, digitale Verwaltung, die alle Bürgerinnen einbezieht – ohne Hintertüren, sondern mit einer Politik der Transparenz und Fairness. Ihr Ziel: Eine Stadt, in der du als Bürger*in nicht nur hörst, was entschieden wird, sondern aktiv dabei bist und deine Ideen einbringen kannst. Eine Stadt, die mehr erklärt, offener kommuniziert – denn auch das gehört zum Entscheidungen treffen dazu.
In diesem Programm möchten wir unsere und eure Ideen und Visionen vorstellen – Ideen, die Kerpen zum Wachsen bringen können. Wir werden hart dafür kämpfen, dass diese Realität werden. Denn die Veränderung kommt nicht von alleine – sie kommt, wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen.
Kerpen. Offen. Digital. Zukunft. Mit dir.
Lasst uns Kerpen zu einer Stadt machen, die die Möglichkeiten der Zukunft nutzt, dabei niemanden zurücklässt und eine starke, lebendige Gemeinschaft bildet. Gemeinsam können wir etwas bewegen.
Jetzt ist die Zeit. Wir haben die Ideen. Wir haben die Energie. Und wir haben dich. Gemeinsam mit dir können wir eine Stadt schaffen, die von Transparenz, Innovation und Beteiligung lebt. Es ist Zeit für ein neues, modernes Kerpen, in dem wir alle zusammen die Zukunft aktiv gestalten. Jetzt ist der Moment – für eine Stadt, die dich beteiligt und die dich stärkt.
Kerpen, das geht nur mit dir.