Präventions- und Informationsangeboten gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in KiTas, Grundschulen und Jugendzentren

Stella Tuchscherer

Kerpen – Anfrage zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschuss

die FDP-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen bittet, o.g. Punkt auf die Tagesordnung zu nehmen sowie um schriftliche Beantwortung nachfolgender Fragen zum nächsten Jugendhilfeausschuss durch die Verwaltung:

  1. Welche Präventionsmaßnahmen werden von den genannten Einrichtungen im Hinblick auf sexualisierte Gewalt grundsätzlich getroffen?
  2. Wer ist für die Umsetzung der bereits vorhandenen Maßnahmen zuständig und welche Qualifikationen weisen diese Personen auf?
  3. In welchen zeitlichen Abständen finden entsprechende Maßnahmen statt? Sind diese systematisch geplant oder finden sie spontan statt?
  4. Existieren Erhebungen über die Wirksamkeit der verfügbaren Informationsmaterialien? Welche Resonanz gibt die angesprochene Zielgruppe darauf?
  5. Welches Informationsangebot gibt es für Kinder- und Jugendliche, die hilfesuchend sind und/oder bereits betroffen sind?
  6. Bei welchem Anzeichen, die Kinder- und Jugendliche im Hinblick auf eventuelle Gefahrensituationen zeigen, schreiten entsprechende Betreuer ein und/oder wenden sich an das zuständige Jugendamt?

Über den Autor

Stella Tuchscherer ist auszubildende Kauffrau für Büromanagement, Vorstandsmitglied REK und Ortsgruppensprecherin der Piratenpartei in Kerpen. Nebenberuflich arbeitet Sie im Jugendzentrum als Kinderbetreuerin mit verschiedensten Projekten. Ihr ganzer Einsatz steckt in der Sozialpolitik, wo Sie versucht die Lebensqualität für alle zu verbessern.