Verkehrs- und städteplanerische Umgestaltung der L163/Heerstraße in Türnich/Balkhausen/Brüggen

Ortsgruppe Kerpen

Beschlussvorschlag:

Die Stadtverwaltung wird beauftragt bei dem Landesbetrieb Straßen NRW eine Neugestaltung der L163/Heerstraße im Abschnitt Türnich, Balkhausen und Brüggen im Rahmen einer ordentlichen Verkehrswegeplanung zu beantragen.

Zudem möge die Verkehrswegeplanung durch ein Bürgerbeteiligungsverfahren begleitet werden.

Begründung:

Die lokalen baulichen Gegebenheiten in den Orten Türnich, Balkhausen und Brüggen entlang der L163/Heerstraße stellen die Verkehrsplanung vor eine Reihe besondere Herausforderungen:

  • Die Geschwindigkeit des Automobilverkehrs variiert im Strecken- sowie Tagesverlaufs stark aufgrund von baulichen Engstellen sowie dem ruhenden Verkehr.
  • Die Dichte des Automobilverkehrs variiert im Strecken- sowie Tagesverlaufs stark aufgrund der Berufspendler. Zusätzlich fängt die L163 den Nord-Süd-Verkehr bei Sperrungen und/oder Stauungen der parallel verlaufenden A61 ab.
  • Der für Fußgänger, Rad- oder Automobilverkehr zur Verfügung stehende Verkehrsraum variiert aufgrund des dörflich geprägten Grundstückkatasters dieser drei Ortsteile erheblich zwischen graden und breiten Straßen- bzw. Wegeabschnitten sowie Engpässen und Kurven.

Folge hiervon ist beispielsweise, dass es keinen durchgehenden, barrierefreien Gehweg entlang der Heerstraße gibt, was aus Sicht der Piratenpartei eine erhebliche Einschränkung der Wohnqualität darstellt.

Über den Autor

Die Piratenpartei in Kerpen ist seit 2014 mit einem Sitz im Stadtrat vertreten. Sie besteht aus einem Kernteam von ungefähr 15 Piraten. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen oder Input und Ideen.