
Wir für Brühl
Zeit für mehr Platz fürs Fahrrad
Der Fokus in der Verkehrsplanung muss vermehrt auf Radverkehr gelegt werden. Ziel sollte eine autofreie Mobilität in der Innenstadt sein.
Zeit für modernen Verkehr
Kraftfahrzeuge sollen nach Möglichkeit von mehreren Personen genutzt werden. Hierbei bietet sich Carsharing als Lösung an. Auch die E-Mobilität muss ausgebaut und in Carsharing-Programme eingebunden werden.
Zeit für Klimaschutz
Durch Begrünung von Freiflächen, Dächern und Fassaden soll die Kaltluftzufuhr für Brühl verbessert werden. Bestehende Baumbestände müssen erhalten und erweitert werden.
Zeit für klare Kante
Unser erklärtes Ziel ist aktiver Widerstand gegen alles, was die Freie Demokratie der Bürger*innen bedroht. Wir setzen uns für eine transparente und gesicherte Zukunft ein.
Zeit für einen Haushalt mit Zukunft
Eine sinnvolle Steuerung der Stadtfinanzen ist wichtig, um kommende Generationen nicht zu belasten.
Zeit für Wohnraum
Obwohl die statistischen Einwohnerzahlen seit 2017 rückläufig sind, braucht es Raum für neuen Wohnungsbau. Am nötigsten sind dabei bezahlbarer Wohnraum, vor allem für Alleinstehende.
Ein übermäßiger Ausbau der Innenstadt soll dabei nach Möglichkeit vermieden werden.
Zeit für Piraten
Wir sind bemüht, alle Bürger*innen in die Politische Gestaltung miteinzubeziehen sowie ein hohes Maß an Transparenz zu erlangen.
Immer nach dem Motto „Machen statt Motzen“
Ein Schritt in diese Richtung wird der Antrag auf die Installation einer Kamera im neuen Ratssaal sein, welche Sitzungen online übertragen soll.
Reserveliste
1. Platz | Harry Hupp |
2. Platz | Dirk Osbahr |
3. Platz | Martin Wilz |
4. Platz | Gaby Schulz |