Ergebnisse
Angenommene Anträge
- Einladung von Schülersprechern in den Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
- Klimaneutraler Rhein-Erft-Kreis bis 2030
- Unterfahrschutz an Leitplanken – Mehr Sicherheit für Motoradfahrer
Gestellte Anträge
- Beratungen der Gastronomen zu Mehrwegsystemen im Take-Away-Bereich
- Fahrradständer statt Poller
- Duschmöglichkeit für obdachlose Mitbürger
- Bürger- bzw. Spendenwald nach Langenberger Vorbild
- Teilnahme am Förderprogramm zur Nahmobilität „Stadt und Land“
- Beauftragte(r) für Digitalisierung
- Barrierefreie Kinderspielplätze im Kerpener Stadtgebiet
- Mittelabruf Förderprogramme Digitales
- Bericht zu den Bürgerbüro-Außenstellen in den Stadtteilen
- Verkehrssituation Beethovenstraße
- Partnerschaftliche Gewalt und Gewalt gegen Kinder im häuslichen Umfeld
- Neubau Lidl-Markt, Kerpener Straße, Sindorf
- Schnelles Netz für eine schnelle Zeit – Piratenpartei fordert Breitbandausbau in Kerpens Gewerbegebieten
- Besser als Netflix – Piraten beantragen mehr Live-Übertragungen aus dem Kerpener Rathaus
- Keine Bahnstadt ohne Sicherheit
- Unterfahrschutz an Leitplanken – Mehr Sicherheit für Motoradfahrer
- Alle 30 Minuten ein Bus – Der “KiTa-Takt”
- Erstattung des VRS-Jahresticket bei altersbedingter Führerscheinabgabe
- Veröffentlichung von Audioaufzeichnungen der Kreistagssitzungen
- Wie breit ist mein Breitband?
- Mehr Sicherheit und Sauberkeit am Bahnhof Horrem
- Notruf für gehörlose und sprachlich beeinträchtigte Menschen
Abgelehnte Anträge
- Besser als Netflix – Piraten beantragen mehr Live-Übertragungen aus dem Kerpener Rathaus
- Keine Bahnstadt ohne Sicherheit
- Teil-/Finanzierung des Führerscheins für Jungfeuerwehrleute
- Erstattung des VRS-Jahresticket bei altersbedingter Führerscheinabgabe
- Veröffentlichung von Audioaufzeichnungen der Kreistagssitzungen
- Wie breit ist mein Breitband?
- Mehr Sicherheit und Sauberkeit am Bahnhof Horrem